Klassische Homöopathie, Geburtsvorbereitung

Überbein / Ganglion

Ein Überbein, die umgangssprachliche Bezeichnung eines Ganglion, ist eine gutartige Schwellung der Weichteile im Bereich einer Gelenkkapsel oder Sehnenscheide, die eine unter der Haut liegt und mit Flüssigkeit (Zyste) gefüllt ist.

Medizinisch gesehen wird ein Überbein durch die Überbeanspruchung des entsprechenden Bereiches ausgelöst und kann zu chronischen Entzündungen und Reizzuständen führen.

Meist tritt ein Ganglion am Handgelenk oder an den Fingergelenken auf. Aber auch am Fußrücken, unterhalb der großen Zehen und am Knie kann ein Überbein entstehen.

In wenigen Fällen kann eine Ruhigstellung des betreffenden Gelenks oder des Sehnenbereichs eine Linderung bewirken und sich das Ganglion zurückbilden. Bei Beanspruchung tritt es jedoch meistens wieder auf und der Gelenkerguss nimmt anschließend zu. Auch eine manuelle Pression auf das Überbein, die Punktion der Zyste oder auch die Operation kann kurzfristig zum Erfolg führen. In vielen Fällen kommt das Überbein jedoch zurück.

Meiner Erfahrung nach ist ein Ganglion  nicht nur die Folge der körperlichen Überbeanspruchung des jeweiligen Bereichs, sondern des ganzen Menschen, der zu viel Druck und Stress verarbeiten muss. Der Organismus sucht ein Ventil zur Entlastung und kann in solchen Fällen auch ein Überbein produzieren, dies ist vergleichbar mit einem Tinnitus, Hämorrhoiden, Leistenbruch oder auch einem Bandscheibenvorfall.

So geht die homöopathische Behandlung über das Überbein an sich hinaus und bezieht den ganzen Menschen und seine Lebenssituation mit ein. Die körperlichen Beschwerden können zwar auch mit "kleinen" Mitteln gelindert werden, eine beständige Verbesserung ist meist nur mit einer umfassenden Konstitutionsbehandlung möglich.

 

zurück

StartseiteÜbersichtZu meiner PersonUmzug nach Mühldorf am InnGeburtsvorbereitungABC der HomöopathieFragen zur HomöopathieKrankheitsbilder"Frauenleiden"Fälle aus meiner PraxisErfahrungsberichteArzneimittelbilder von A-ZHausapothekeBuchtippsImpressum/KontaktDatenschutzerklärungLinkpartner