Klassische Homöopathie, Geburtsvorbereitung

Neurodermitis

Neurodermitis, das sind allergische  Hautausschläge und Ekzeme. Mittlerweile leiden über 5 Millionen Menschen in der BRD an dieser Erkrankung, Tendenz steigend. Er ist meist gekennzeichnet durch extremen Juckreiz der den Allgemeinzustand des Patienten stark beeinträchtigt.

Eine Neurodermitis ist aus homöopathischer Sicht nicht geheilt, wenn anschließend die Symptome einer „inneren“ Erkrankung, insbesondere der Atemwege erscheinen. Der Krankheitsprozess wurde seiner äußeren Ausdrucksmöglichkeit beraubt, unterdrückt und verschiebt sich dadurch nach innen. Optimal wäre es wenn der Hautausschlag nach Beendigung der unterdrückenden Behandlung von selber wiederkehrt. Dazu ist jedoch der Organismus des Patienten aufgrund der Schwächung oft nicht mehr in der Lage. Im Sinne der Homöopathie gilt eine Neurodermitis erst dann als geheilt, wenn sich auch der Allgemeinzustand verbessert hat und dem Verschwinden des Hautausschlages keine schwerwiegenderen Erkrankungen nachfolgen.

Während der homöopathischen Behandlung eines Asthmaspatienten sieht man häufig die Neurodermitis zurückkommen, deren Unterdrückung der Auslöser für das Asthma war. Das bedeutet der Patient ist auf dem richtigen Weg.

Dieser Hautauschlag hat jedoch im Regelfall nicht die Intensität und quälenden Nebenwirkungen wie vorher. Er kann jetzt ebenfalls homöopathisch behandelt werden, das bedeutet die Lebenskraft wird ins Lot gebracht und nur dadurch können alle Organe des Körpers gesunden.

Hautausschläge werden in der Homöopathie nur mit innerlichen Mitteln behandelt, das heißt Salben werden nur kurzfristig zu Beginn der Behandlung von besonders schweren Fällen angewandt. Die homöopathische Behandlung soll die Lebenskraft und den Gesamtzustand ins Gleichgewicht bringen und nicht nur die Haut heilen. Erkrankungen werden nicht als isolierte Geschehen in einem oder mehreren Organen betrachtet, auch wenn diese nacheinander in Erscheinung treten. 

 

zurück

StartseiteÜbersichtZu meiner PersonUmzug nach Mühldorf am InnGeburtsvorbereitungABC der HomöopathieFragen zur HomöopathieKrankheitsbilder"Frauenleiden"Fälle aus meiner PraxisErfahrungsberichteArzneimittelbilder von A-ZHausapothekeBuchtippsImpressum/KontaktDatenschutzerklärungLinkpartner