Klassische Homöopathie, Geburtsvorbereitung

Geburtsbeginn

Anzeichen für den sicheren Geburtsbeginn sind ein Blasensprung und/oder länger andauernde Wehen. Häufige aber noch zu kurze oder wenig intensive Wehen, Abgang des Schleimpfropfes, Durchfall oder auch Gewichtsverlust durch Abgabe des im Gewebe eingelagerten Wassers sind meist unsichere Geburtsbeginnzeichen, die darauf hindeuten, dass sich das Kind zwar auf den Weg macht, aber die Geburt noch nicht unmittelbar bevorsteht.

Meist haben die Frauen rund um den Geburtsbeginn die meisten Fragen und sind gerade beim ersten Kind verunsichert ob sie die Wehen richtig erkennen. Die am häufigsten gestellten Fragen sind: Wie fühlen sich Wehen an? Wo spürt man die Wehen? Wie verhalte ich mich bei Blasensprung oder Wehenbeginn? Kann ich zuhause noch ein Bad nehmen? Wann ist der richtige Zeitpunkt um entweder die Hebamme anzurufen oder in die Klinik zu fahren?

zurück

StartseiteÜbersichtZu meiner PersonUmzug nach Mühldorf am InnGeburtsvorbereitungABC der HomöopathieFragen zur HomöopathieKrankheitsbilder"Frauenleiden"Fälle aus meiner PraxisErfahrungsberichteArzneimittelbilder von A-ZHausapothekeBuchtippsImpressum/KontaktDatenschutzerklärungLinkpartner