Klassische Homöopathie, Geburtsvorbereitung

Homöopathische Unterstützung während Wochenbett und Stillzeit

In der homöopathischen Praxis ist die Begleitung einer so genannten "Wöchnerin", also einer Frau, die vor kurzem erst entbunden hat eine besondere Situation und Aufgabe. Die Seele der jungen Mutter ist meist sehr aufgewühlt und störbar, viele fühlen sich überfordert und der Situation noch nicht gewachsen.

Viele überfordern sich jedoch tatsächlich und übersehen gerade bei einer ambulanten Geburt oder Hausgeburt, dass der Begriff Wochenbett tatsächlich etwas mit Bett und Ruhe zu tun hat.

Unterstützung durch Angehörige und eine kompetente Hebamme sind nicht nur wünschenswert sondern notwendig, um sich von der Geburt erholen zu können. Der Wochenfluss und das Stillen sind eng mit Entspannung, Loslassen und Zulassen verbunden. Eine möglichst harmonische Wochenbettzeit ist die beste Voraussetzung für das Einspielen des Stillens.

Über die seelische Unterstützung hinaus können verschiedene Beschwerden,wie Hämorrhoiden und Stillprobleme durch Milchstau mit Brustentzündung und Fieber, verzögertem oder zu starkem Milcheinschuss mit Knötchenbildung, schmerzhafte und wunde Brustwarzen während der Stillzeit homöopathisch gelindert und begleitet werden

 

zurück

StartseiteÜbersichtZu meiner PersonUmzug nach Mühldorf am InnGeburtsvorbereitungABC der HomöopathieFragen zur HomöopathieKrankheitsbilder"Frauenleiden"Fälle aus meiner PraxisErfahrungsberichteArzneimittelbilder von A-ZHausapothekeBuchtippsImpressum/KontaktDatenschutzerklärungLinkpartner